Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

Unis aus Czernowitz und Düsseldorf rücken zusammen

07.05.2025

Internationale Freundschaften sind mehr als nur Austauschprogramme – das zeigt gerade die Zusammenarbeit Düsseldorfer Hochschulen mit einer Uni aus der Ukraine. Oberbürgermeister Stephan Keller empfing am Dienstag, 6. Mai, eine Delegation aus Czernowitz, Düsseldorfs ukrainischer Partnerstadt. Im Fokus: die Zukunft gemeinsamer Bildungsprojekte.

Die Gäste aus der Ukraine kamen von der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz – einer der ältesten Unis des Landes. Mit dabei war Rektor Professor Ruslan Biloskursky und zwei Vize-Rektoren. Bereits seit 2022 gibt es eine Partnerschaft mit der Heinrich-Heine-Universität (HHU) und der Hochschule Düsseldorf (HSD). Nun soll die Zusammenarbeit weiter ausgebaut werden.

"Die Uni in Czernowitz ist eine der anerkanntesten Hochschulen der Ukraine. Unsere Kooperationen bieten jungen Menschen die Chance, im internationalen Austausch voneinander zu lernen", sagte OB Keller beim Treffen im Rathaus. Auch an den kommenden Tagen stehen weitere Meetings mit der HHU und HSD auf dem Programm.

Professor Biloskursky betonte, dass es bei der Zusammenarbeit nicht nur um Forschung oder Austausch geht: "Es geht um Vertrauen, gemeinsame Werte und eine Zukunft, die wir zusammen gestalten wollen. Diese Projekte sind Investitionen in eine neue Generation – eine Generation, die ein freies, sicheres und europäisches Land aufbauen will."

Die Verbindung zwischen Düsseldorf und Czernowitz ist nicht neu: Bereits 2022 war Keller in der ukrainischen Stadt zu Besuch. Seitdem laufen verschiedene Projekte. So trafen sich im Mai und Juni 2024 Studierende aus beiden Städten zu einer Projektwoche in Düsseldorf. Und im März 2025 war eine Delegation der HHU zur Eröffnung einer Ausstellung über Osteuropa in Czernowitz.

Ein bisschen History gefällig? Die Uni Czernowitz wurde 1875 gegründet – damals noch als Franz-Josephs-Universität der k.u.k.-Monarchie. Heute trägt sie den Namen eines ukrainisch-deutschen Schriftstellers und hat rund 17.000 Studierende.

Was bedeutet das für dich?

Wenn du an der HHU oder HSD studierst oder später mal planst zu studieren, könnten dich diese Kooperationen direkt betreffen. Austauschsemester in der Ukraine, gemeinsame Forschungsprojekte oder Projektwochen sind echte Chancen für internationalen Austausch – gerade in Zeiten wie diesen.

von youpod

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.