Hexenpower im Hofgarten – Die Walpurgisnacht als queer-feministische Zaubernacht
29.04.2025
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wird Düsseldorf verzaubert – im wahrsten Sinne des Wortes. Unter dem Motto „Show Your Inner Witch“ laden das Theatermuseum, das Goethe-Museum und das Frauenkulturbüro NRW zur Walpurgisnacht ein. Doch wer jetzt nur an Partymusik und Kostüme denkt, liegt falsch: Diese Nacht ist ein vielschichtiger Mix aus Ritual, Kunst, Austausch, Empowerment – und einem kritischen Blick in die Geschichte.
Zwischen Hexenklischees und Gedenken
Die Walpurgisnacht hat eine lange und dunkle Tradition. Ursprünglich ein heidnisches Frühlingsfest zur Vertreibung böser Geister, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte vor allem mit Hexenverfolgung und frauenfeindlicher Gewalt aufgeladen. In der frühen Neuzeit wurden unzählige – vorwiegend weiblich gelesene – Menschen als Hexen diffamiert, gefoltert und verbrannt. Ihre Vergehen: unabhängiges Denken, Heilwissen, Abweichung von der gesellschaftlichen Norm. Die Walpurgisnacht ist deshalb auch ein Moment des Innehaltens und Gedenkens an die Opfer patriarchaler Gewalt.
Kunst, Magie und Musik
Genau hier setzt die Düsseldorfer Veranstaltung an: Die Nacht wird queer-feministisch interpretiert – als Ausdruck weiblicher* Selbstermächtigung, Solidarität und Kreativität. Der Abend startet im Goethe-Museum mit einer Ausstellung über Zauberbücher aus dem 16. Jahrhundert sowie dem sogenannten Hexenspektakel. Miriam Koch, Düsseldorfs Beigeordnete für Kultur und Integration, eröffnet die Veranstaltung um 19:30 Uhr.
Ein besonderes Highlight ist die Prozession, angeführt von den Künstlerinnen ZOE und Sophie Yukiko, die um 20 Uhr beginnt. Gemeinsam geht es in den Hofgarten, wo Rituale, Gebete und Gespräche stattfinden – ein Moment für spirituelle Verbindung und Erinnerung.
Ab 21 Uhr geht es weiter im Theatermuseum: Dort sprechen ZOE und Sophie Yukiko über Kunst, Feminismus und Hexenkraft. Danach wird es magisch, laut und ausgelassen: Ab 22 Uhr bringt DJ T/Error den Saal zum Beben, während die Hexenküche Zaubertränke serviert und eine Sonderausstellung mystische Wesen in Szene setzt. Wer mehr wissen will, kann zu festen Zeiten an Kurzführungen teilnehmen, bei denen es natürlich vor allem um Hexen geht.
Empowerment mit Augenzwinkern
Der Dresscode des Abends ist ein Statement: „Show Your Inner Witch“ fordert die Besucher*innen auf, sich kreativ und stolz zu zeigen – ob als moderne Hexe, mystisches Wesen oder einfach als du selbst. Es geht um Sichtbarkeit, Empowerment und das Feiern einer anderen Art von Weiblichkeit, jenseits von Rollenklischees und Schönheitsidealen.
Ein Fest für alle Sinne
Diese Walpurgisnacht ist mehr als nur eine Party – sie ist ein Ritual der Erinnerung, ein queer-feministisches Happening, ein kreativer Widerstand gegen patriarchale Unterdrückung. Wer neugierig ist auf alte Magie in neuem Gewand, auf Gespräche zwischen den Welten und das gemeinsame Tanzen in den Mai, sollte sich diese Nacht nicht entgehen lassen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
Kommentar verfassen