Ausstellung: Cornelius Völker - Vom Erscheinen und Verschwinden der Dinge (31.8.23 - 7.1.24)
Ob Hund oder Heroin, Mensch oder Meerschweinchen, Wolke oder Waffe – so unterschiedlich die Motive im Werk Cornelius Völkers auch sind: der temperamentvolle und farbintensive Malstil des Künstlers, in dem er sich oft vertrauten und alltäglichen Dingen zuwendet, diese jedoch in neuem Licht erscheinen lässt, ist seit jeher charakteristisch für seine Arbeiten.
In dieser ersten institutionellen Werkübersicht zeigt der Kunstpalast in Völkers Heimatstadt 85 Ölgemälde und 50 Arbeiten auf Papier aus allen Schaffensphasen des Künstlers.
Cornelius Völker (*1965) studierte von 1989 bis 1995 an der Kunstakademie Düsseldorf. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Seit 2005 hat er an der Kunstakademie Münster eine Professur für Malerei inne.
Völker entwickelt eine kraftvolle, figurative Malerei, in der sich Realismus und ein komplexer Umgang mit Farbe zu einer eigenständigen Bildsprache formen. In seinen Gemälden erscheinen vertraute Gegenstände in einem neuen Licht. Ebenso präzise wie erfindungsreich werden überraschende Facetten freigelegt.
Die Ausstellung könnt ihr vom 31. August 2023 bis zum 7. Januar 2024 besuchen.
Der Eintritt kostet normal 12 Euro und ermäßigt (Schüler*innen, Studierende, Azubis, Menschen mit Behinderung und Begleitperson) 9 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Auf der Website vom Kunstpalast findet ihr weitere Infos über diese und andere Ausstellungen.
Findet statt am
17.10.2023 | 11:00 Uhr
Museum Kunstpalast
Ehrenhof 4
40479 Düsseldorf
Dieser Termin wiederholt sich täglich
Enddatum 07.01.2024