Ausstellung der Foto-AG der Lore-Lorentz-Schule: "Unsere sozialen Umfelder"
Wie nimmt Generation Z ihr soziales Umfeld wahr? Dies möchten die Schülerinnen Juna Hendrichs und Milena Sichert der Foto-AG des Lore-Lorentz-Berufskollegs in ihrer Ausstellung beantworten.
Die Ausstellung ist zu sehen in den Projekträumen des Stadtmuseums vom 4. November bis zum 3. Dezember. Die Eröffnung findet statt am 3. November um 17 Uhr.
Zu den Schülerinnen Juna Hendrichs und Milena Sichert
Juna Hendrichs, die gerade eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin durchläuft, hat ihre Mitschüler*innen zu Hause und in der Schule fotografiert. Damit möchte sie die sozialen Umfelder, die Schüler*innen prägen, visualisieren und Betrachtenden die Möglichkeit geben, eigene Erfahrungen zu reflektieren.
Ähnliches versucht Milena Sichert, die ebenfalls eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin macht. Sie wollte Menschen in „unbeobachteten Momenten“ festhalten. Zwar war den Personen bewusst, dass sie gerade fotografiert wurden, sie sollten sich aber nicht von der Kamera beeinflussen lassen und sich auf ihre eigene Weise ungezwungen verhalten. Sie möchte damit eine Natürlichkeit einfangen, die in der heutigen, durch Social Media geprägten Welt manchmal verloren geht.
Kuratiert von: Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann, Juna Hendrichs, Marcel Riedel und Milena Sichert
Eintrittspreise im Stadtmuseum:
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellung des Stadtmuseums 4 Euro/ermäßigt 2 Euro.
Happy Hour (freier Eintritt) von Dienstag bis Samstag 17 bis 18 Uhr
Sonntags: Eintritt frei
Kommentar verfassen