Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

"Wilhelm Tell" feiert Premiere im Düsseldorfer Schauspielhaus

Findet statt am

11.02.2023 | 19:30 Uhr

Düsseldorfer Schauspielhaus (D'haus)
Gustaf Gründgens Platz 1
40211 Düsseldorf

Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.

Ein Volk, das den Aufstand probt gegen Ungerechtigkeit. Eine Bande von Verschwörern. Ein Jäger und Familienvater, der mit all dem wenig zu tun haben will.

Den man jedoch zwingt, in einem grausamen Spiel auf den Kopf des eigenen Kindes zu zielen – und der wider Willen zur Ikone eines politischen Kampfes wird.

Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" erzählt die Geschichte eines Freiheitskampfes – dem einer Nation und dem des Einzelnen.

Es erzählt vom Kampf um die Freiheit eines Volkes einerseits und die innere Freiheit des Menschen andererseits – und wie kaum ein anderer Dichter deutscher Sprache vermag es Schiller dabei, das Private und das Politische unlösbar miteinander zu verknüpfen.

Schillers Klassiker ist ein Drama darüber, wie die Verhältnisse ins Taumeln kommen können. Es handelt von der Macht des Widerstands und des Ungehorsams, von der Kraft des Individuums und von dem Lauffeuer, das eine neue politische Idee entfachen kann.

Auch vom Tyrannenmord und von der Notwendigkeit zu kämpfen gegen eine falsch eingerichtete Welt. 

"Wilhelm Tell" feiert am 11. Februar Premiere im Düsseldorfer Schauspielhaus.

Beginn ist um 19.30 Uhr.

Tickets kosten regulär ab 24 Euro. Schüler*innen, Studierende, Azubis, Freiwilligendienstleistende und Menschen mit Schwerbehinderung bezahlen 8 Euro auf allen Plätzen.

Hier könnt ihr Tickets vorbestellen.

Regie führt Roger Vontobel, seit 2021 Schauspieldirektor des Theaters Bern und dem Düsseldorfer Publikum durch maßgebliche Inszenierungen vertraut.

Er inszeniert den "Tell" mit Florian Lange in der Titelrolle. 

Mit: Nils David Bannert, Sonja Beißwenger, Glenn Goltz, Stella  Maria Köb, Florian Lange, Jonas Friedrich Leonhardi, Bongile Mantsai,  Kilian Ponert, Heiko Raulin, Valentin Stückl, Blanka Winkler,  Minna Wündrich und Marvin Blamberg, Keith O’Brien, Jan- Sebastian  Weichsel ( Musiker)  — Regie: Roger Vontobel — Bühne: Olaf Altmann —  Kostüm: Tina Kloempken — Musikalische Leitung: Keith O’Brien — Licht:  Christian Schmidt — Dramaturgie: Robert Koall.



von Charlotte

Findet statt am

11.02.2023 | 19:30 Uhr

Düsseldorfer Schauspielhaus (D'haus)
Gustaf Gründgens Platz 1
40211 Düsseldorf

Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.
Klicken Sie bitte hier, um das Wetter anzuzeigen.

Fahrplan

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.