Theater
europefiction am KJT Dortmund sucht junge Leute
16.03.2021
Das internationale Projekt "europefiction" am Kinder- und Jugendtheater Dortmund startet wieder und sucht junge Leute zum Mitmachen. Wegen Corona können die Proben nicht analog stattfinden und werden in den digitalen Raum verlegt. Ziel ist ein interaktiver Audiowalk in Dortmund und der Partnerstadt Paris. Wer zwischen 16 und 29 Jahre alt ist und Lust hat, seine Stadt theatral neu zu entdecken, Geschichten zu erzählen und andere Menschen in andere Welten mitzunehmen, kann mitmachen und sich unter lthaller@theaterdo.de anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Interessierten den Link zur Teilnahme. Am Freitag, 19. März, findet das erste Kick-Off-Treffen von 18 bis 20 Uhr online statt. Danach folgt ein wöchentliches, digitales Kennenlernen in Wochenend-Workshops (30. April bis 2. Mai und 7. bis 9. Mai) im hybriden Raum. Nach weiteren Proben, Audio- und Soundaufnahmen und Testläufen soll der Audiowalk am Freitag, 11. Juni, in Dortmund und Le Raincy (Paris) präsentiert werden. "europefiction" geht aus dem Kulturhauptstadtprojekt "pottfiction" von 2010 hervor.
Neben verschiedenen Kinder- und Jugendtheatern des Ruhrgebiets sind jetzt auch internationale Theater dabei: KJT Dortmund, La Transplanisphère, Junges Schauspielhaus Bochum, Theater Rotterdam, Consol Theater, Theater Kohlenpott, Teatro Testoni Ragazzi - La Baracca, HELIOS Theater, Kolibri Színház.
Kommentar verfassen