Puppen- , Masken- , und Bühnenbauer gesucht! Die #MACHMA Theater-Workshops
Bei den #MACHMA-Workshops ist das Thema dieses Mal Theater!
Wenn ihr zwischen 10 und 14 Jahren alt seid und Spaß am Theater (und alles, was dazu gehört) habt, dann kommt am 21. März ins Theatermuseum Düsseldorf.
Dort habt ihr die Möglichkeit, an einem der vier interessanten Workshops teilzunehmen.
Ihr könnt zum Beispiel beim Workshop "Puppenbau/ Puppenspiel" mitmachen und eure eigenen Puppen bauen. Anschließend spielt ihr ein kleines Stück mit ihnen.
Oder bist du eher daran interessiert, die Kulissen zu gestalten? Dann ist der Workshop "Bühnenbild/Modellbau" das richtige für dich. Hier baut ihr ein eigenes Modell eines Bühnenbildes unter professioneller Anleitung.
Beim "Maskenbau" werden eigene mystische Masken gezaubert. Die selbstgebastelten Stücke dürft ihr dann nachher mit nach Hause nehmen.
Der "Geräuschemachen"-Workshop bietet euch einen Einblick in die Welt der Töne und Geräuschkulisse. Ihr nehmt Geräusche auf, bearbeitet sie digital und präsentiert die Ergebnisse in einem kleinen eigenen Hörspiel.
Bei der Mitmachaktion "Schattenspiel" könnt ihr mithilfe eurer Hände, mit verschiedenen Silhouetten und einem Projektor kleine Tiere und Gegenstände darstellen und mit ihnen eine Geschichte erzählen!
Mit der "Kostüm-Station" tretet ihr ein in die Welt der Verkleidungen. Ihr benutzt den Fundus des Theatermuseums, um euch zu verkleiden und allerhand auszuprobieren.
Die Workshops und Mitmachaktionen finden alle von 10.30 bis 15.45 Uhr statt, um 10 beginnen die Anmeldung und die ersten Mitmachaktionen.
Am Ende des Tages präsentiert ihr eure Ergebnisse und bekommt von den anderen Teilnehmern Feedback. Zwischendurch gibt es eine Pause mit leckerem Mittagessen. Schluss ist um 16.30 Uhr.
Bis zum 16. März habt ihr noch Zeit, euch anzumeldenunter: kulturrucksacknrw@kulturkomplizen.com
#MACHMA ist ein Projekt von Jugendamt und Kulturamt, wird unterstützt vom Kulturrucksack NRW und organisiert durch das Netzwerk Kinder- und Jugendkultur.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kommentar verfassen