Filmreihe: "New Greek Wave – Das neue griechische Kino"
Das Filmmuseum Düsseldorf lädt zu einer Filmreihe ein. Es geht um die Krise in Griechenland. Es werden im November insgesamt sechs Filme gezeigt, die im Zeitraum zwischen 2012 bis 2015 entstanden sind. Sie werden im Originalton mit Untertiteln gezeigt und präsentieren die Zeiten der Krise in Griechenland. Die Filmreihe beginnt am 4. November.
In dem Film "Der Junge, der von Vogelfutter lebt" zum Beispiel geht es um einen Jungen, der seinen Traum von einer Karriere als Sänger aufgeben muss. Sein Alltag wird bestimmt von Improvisation und Hunger. Die Kamera ist immer sehr nah am Geschehen, was keine Distanz zulässt und die Zuschauer so in die Lage der Krise hineinversetzt.
Griechenland befindet sich schon seit mehreren Jahren in der Krise. Es wird sogar schon von der "griechischen Depression" gesprochen. Aber auch in solchen Zeiten finden Künstler Wege, sich auszudrücken und die Lage des Landes aufzufassen und wieder zu geben. Im Falle Griechenlands sind es Filme. Sie wurden von jungen Filmemachern produziert, die sich gegenseitig unterstützen, sie haben wenig Budget und trotzdem ist es ihnen gelungen, die Realität Griechenlands festzuhalten.
Diese Filme werden gezeigt:
"The Lobster", FSK 16
Termine: 4. November, 19 Uhr und 6. November, 16.30 Uhr
"Der Junge, der von Vogelfutter lebt", ab 18 Jahren
Termine: 5. November, 19 Uhr und 19. November, 21 Uhr
"Wild Duck", ab 18 Jahren
Termine: 5. November, 21 Uhr und 13. November, 18 Uhr
"Mikri arktos"/"Ursa minor", ab 18 Jahren
Termine: 6. November 12 Uhr und 20. November 16.30 Uhr
"Encardia – Der Stein, der tanzt", ab 18 Jahren
Termine: 12. November, 19 Uhr und 20. November, 14.30 Uhr
"Chevalier", FSK 6
Termine: 12. November und 27. November, 16.30 Uhr
Kommentar verfassen