Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

Die Helfer der Tennisstars

20.05.2013

  • DSCN0711.jpg - Die Helfer der Tennisstars - Lara Müller

  • DSCN0709.jpg - Die Helfer der Tennisstars - Lara Müller

Damit ein professionelles Tennisspiel auch richtig klappt, gehören sie immer dazu: die Balljungen und -mädchen. Unauffällig stehen sie aufrecht in der Ecke oder knien vorne am Netz. Dieses Jahr sorgen 48 Balljungen und -mädchen des Power-Horse-Cups dafür, dass alle Bälle richtig verteilt sind und sich die Spieler auf das Match konzentrieren können. Die gegenseitige Absprache ist gar nicht so einfach, wie es für das Publikum den Anschein hat: Die Koordination wer wo welche Bälle hat und wie man die Bälle am geschicktesten seinen Kameraden zukommen lässt, will geübt sein. In einem Vorbereitungstraining vom Rochusclub wurde allen zukünftigen Balljungen und -mädchen erklärt, worauf sie während eines Matches achten sollten. Die Aufgaben der Helfer Die Helfer vorne am Netz müssen nach missglückten Schlägen den Ball möglichst schnell aufheben. Dafür steht extra für sie eine Kniestütze bereit, auf die sie sich während der Ballwechsel aufrecht knien können. Die aufgesammelten Bälle werden hinter dem Rücken versteckt und zwischen einzelnen Punkten an die Balljungen und -mädchen rechts und links in die Ecke gerollt. Möchten die Spieler aufschlagen, schauen sie die Balljungen und -mädchen in der Ecke kurz an und bekommen einen Ball zugeworfen. Dabei muss der Tennisball einmal auf dem Boden aufspringen, damit der Spieler ihn leichter in die Hand nehmen kann. Doch die Balljungen und -mädchen müssen sich auch um das Wohl des Spielers kümmern. Wenn ein Spieler sie anschaut und eine Bewegung mit der Hand macht, muss ihnen ein Handtuch gereicht werden. In den Pausen spannen die Jungen und Mädchen einen Schirm auf, um den Spieler vor der Sonne zu schützen. Wenn nötig, müssen sie die Linien sauber machen. Helfer aus der Region Die Balljungen und -mädchen kommen aus der Region. Die Tennisclubs in der Umgebung erhielten Rundschreiben: Jugendliche konnten sich daraufhin als Helfer für das Turnier anmelden. Viele Balljungen und -mädchen waren bereits einige Male bei dem bekannten Turnier in Düsseldorf dabei und spielen auch selbst begeistert Tennis. Sie freuen sich auf die vielen guten Tennisspieler, die entspannte Atmosphäre nach den Spielen und auf die netten jungen Kollegen, die sie kennenlernen werden. Aktuelle Infos vom Turnier gibt es online.

von LaraMüller

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.