Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für das Humboldt-Gymnasium. Es feiert sein 175-jähriges Bestehen mit vielen Events. Am Sonntag steht der Marathon an, bei dem Schüler und Lehrer mitlaufen.
Den Startschuss der verschiedenen Events machte der Rosenmontagszug. Schüler, Lehrer und Ehemalige bastelten zusammen einen Wagen, der beim Umzug eingeweiht wurde. Außerdem wird es im Laufe des Jahres einen Festakt, Theateraufführungen und zum Jahresabschluss ein Konzert in der Tonhalle geben.
Ein Highlight dieses Jubiläums ist der Düsseldorfer Metro-Marathon am Sonntag, für den sich vom Humboldt 175 Schüler, Lehrer und Ehemalige angemeldet haben - für jedes Geburtstagsjahr ein Teilnehmer.
Gemeinsames Training
Seit drei Monaten trainierten die Schüler gemeinsam während des Sportunterrichtes für den großen Marathon. Beim Konditionstraining bekamen sie Tipps von den Lehrern und lernten, wie man den Körper langfristig an längere Strecken gewöhnt.
"Humboldt-Schüler haben nicht nur was Gutes im Gehirn, sondern auch in den Beinen", verkündet die Sportlehrerin Frauke Klingebiel stolz. Sie läuft mit drei anderen Lehrern bei der Lehrerstaffel mit und freut sich schon auf das Event.
Insgesamt 42 Kilometer wollen die vier Lehrer bei dem Marathon zurücklegen, wobei die Lehrer die Strecke in vier Etappen aufgeteilt haben: Für jeden gibt es die passende Streckenlänge: Die kürzeste Etappe ist acht Kilometer weit, die weiteste sechzehn Kilometer.
Jedes Alter läuft mit
Jeder Läufer hat andere Ausgangsvoraussetzungen und Ziele. Ein besonders motivierter Schüler aus dem Abiturjahrgang möchte die 42 Kilometer lange Strecke bewältigen, erzählt Klingebiel.
Die Klassen in den Jahrgängen fünf, sechs und sieben sind am stärksten vertreten. Für sie wurde von der Schule extra regelmäßig ein Kinderlauftreff organisiert, damit jedes Kind die Chance bekommt, die 4,2 Kilometer beim Kinderlauf zu schaffen. Die jüngsten Läufer starten am Sonntag bereits eine halbe Stunde vor den Marathonläufern, nämlich bereits um 8.30 Uhr.
Bei der Vorbereitung und den hoch gesteckten Zielen steht nicht nur der Sport im Vordergrund, sondern auch noch etwas anderes, wie Lehrerin Klingebiel findet: "Der Gemeinschaftsgedanke und einfach der Spaß am Laufen, sind Werte, die die Schule nach außen tragen möchte."
Passend zu diesem Motto hat der Ehemaligenverein für jeden Läufer ein Trikot gesponsert, auf dem das Motto des Humboldts noch einmal für alle sichtbar wird: "Gemeinsam entdecken wir die Welt." So werden sie beim Marathon kaum zu übersehen sein.
Kommentar verfassen