Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

Düsseldorf macht das Licht aus

22.03.2013

Zum ersten Mal findet in Düsseldorf die "Earth Hour" statt. Bei der Aktion wird das Licht für eine Stunde ausgeschaltet. Damit wird auf den Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam gemacht. Seit 2007 organisiert der "World Wide Fund For Nature" (WWF) einmal im Jahr rund um den Globus die "Earth Hour". Durch das Abschalten des Lichts wird Strom gespart und ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Am Samstag macht auch Düsseldorf von 20.30 bis 21.30 Uhr mit. Oberbürgermeister Dirk Elbers erklärte: "Die Landeshauptstadt möchte auf diese Weise auf die Bedeutung des Klimaschutzes insgesamt und die Möglichkeiten städtischer Aktivitäten aufmerksam machen." Dunkelheit macht sich vor allem am Rheinufer breit: Das Licht erlischt bei Rathaus, Tonhalle, Schlossturm, Lambertuskirche, Rheinturm, Landtag und Stadttor. In anderen Stadtteilen machen das Schloss Benrath, eine Lichtskulptur im Stadtwerkepark Flingern und die Provinzial in Wersten mit. Auch Unternehmen wie Eon und Ergo beteiligen sich. Bei der "Earth Hour" können alle Düsseldorfer mitmachen. Jeder könne für eine Stunde bei sich zuhause das Licht löschen, schlägt Oberbürgermeister Elbers vor. Weltweit haben schon 150 Länder an dem Projekt teilgenommen. London ließ den Big Ben im Dunkeln untertauchen und in Rio de Janeiro war die Christusstatue nicht mehr zu sehen.

von LaraMüller

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.