Sozialpraktikum am Schloß-Gymnasium gibt Einblick in soziale Berufe
22.06.2012
Josh Feitelson, der Gründer des Kinderhilfswerks BeeBob in Kambodscha, hat sein Projekt vorgestellt und animierte die Jugendlichen, sich selbst für Hilfsbedürftige einzusetzen. Bei einem Besuch im Berufsinformationszentrum BIZ lernten die Praktikanten Berufe kennen, die sie bisher nicht mit dem Adjektiv „sozial“ in Verbindung gebracht hätten, wie beispielsweise den Beruf des Gerichtshelfers. Ein Abstecher zur Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes gewährte Einblick in den Berufsalltag von Rettungshelfern und Rettungssanitätern. Abschließend wurde im Joachim-Neander-Haus über die Arbeit mit älteren Menschen informiert. Das Arbeitsfeld, in dem die Schüler ihre 25 Arbeitsstunden abgeleistet haben, suchten sie sich natürlich selbst aus. Unter den verschiedenen sozialen Einrichtungen waren Kindergärten, Seniorenresidenzen oder Einrichtungen der Kirchen zu finden. Dass das Sozialpraktikum fester aber freiwilliger Bestandteil in der neunten Jahrgangsstufe ist, scheint sich zu lohnen: „Meine Erwartungen an das Sozialpraktikum wurden voll erfüllt, da ich als vollwertiger Mitarbeiter anerkannt wurde und nicht die Drecksarbeit erledigen musste.“, erklärt Schüler David. Auch Meike ist froh, am Sozialpraktikum teilgenommen zu haben: „Meine Vorstellungen, welchen Beruf ich später ausüben werde, haben sich durch das Praktikum erweitert.“
Kommentar verfassen