Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

Lycée français bekommt Zuwachs

02.04.2012

  • IMG_9077.jpg - Lycée français bekommt Zuwachs - Natalie Dayekh

  • IMG_9087.jpg - Lycée français bekommt Zuwachs - Natalie Dayekh

  • IMG_9109.jpg - Lycée français bekommt Zuwachs - Natalie Dayekh

  • IMG_9114.jpg - Lycée français bekommt Zuwachs - Natalie Dayekh

  • IMG_9125.jpg - Lycée français bekommt Zuwachs - Natalie Dayekh

  • IMG_9121.jpg - Lycée français bekommt Zuwachs - Natalie Dayekh

Im Herbst begannen die Bauarbeiten für ein weiteres Gebäude der Französischen Schule und Schritt für Schritt nimmt es Gestalt an. Das Lycée bietet Kindern aller Nationalitäten französischen Unterricht vom Kindergarten bis zum Gymnasium an, aber auch andere Sprachen wie Englisch, Spanisch und Deutsch werden in den Lehrplan aufgenommen. Die Schule, die 1962 gegründet wurde, ist bald um ein Gebäude reicher und feierte am Montag Richtfest. Zu diesem Anlass kam Oberbürgermeister Dirk Elbers an das Lycée, um gemeinsam mit den zuständigen Architekten, Bauleitern und Mitarbeitern der Schule einen ersten Blick in den langersehnten Neubau zu werfen. Dieser ist dringend nötig, denn schon im kommenden Schuljahr wird an der Schule ganztägig unterrichtet. Natürlich braucht man da als Schüler die richtige Verpflegung, um dem Tagesablauf standzuhalten. Und genau deshalb befindet sich im Erdgeschoss des neuen Gebäudes ein großer Raum, der neben mehreren Verwaltungsbüros auch eine Mensa bieten wird. Doch auch für weitere Klassenräume ist gesorgt. Einen Stock höher, dort wo jetzt noch Leere herrscht, werden vier Klassenräume und mehrere Lern- und Gruppenräume entstehen. Valerie Schmalhorst, Vorsitzende des Trägervereins der Schule, vergleicht den Bau eines Gebäudes mit einer langen Reise. Die Freude darüber, dass ein Teil dieser Reise nun hinter der Schule liegt und der Schultrakt wahrscheinlich schon im September vollständig fertig sein wird, merkte man auch dem zuständigem Bauleiter an. Im Obergeschoss des neuen Gebäudes erhob er das Glas und sprach ein "Hoch, hoch dreimal hoch!" aus. Im Herbst dieses Jahres soll es dann endlich soweit sein und die Schüler können gut ausgestattet in das neue Schuljahr starten.

von Natalie

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.