Verbrechen in der Natur? Genau! Am 27. April um 15 Uhr erwartet euch im Naturfreundehaus Gerresheim eine spannende Entdeckungsreise durch die dunkle Seite der Natur.

In ihrem Vortrag “True Crime in Nature” zeigt die die Naturfotografin Farina Graßmann, wie Tiere und Pflanzen mit raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Diebstählen ihre Überlebensstrategien durchsetzen.

Vom schwindelnden Schmetterling bis zur jagenden Pflanze – die Natur hat ihre eigenen “Kriminalfälle”, die nicht nur staunen lassen, sondern auch den einen oder anderen Schauer über den Rücken jagen. In diesem Vortrag erfahrt ihr, welche erstaunlichen Anpassungen in der Natur hinter scheinbaren Verbrechen stecken und wie das Überleben oft mit waghalsigen Manövern und trickreichen Taktiken gesichert wird.

Begleitet wird der Vortrag von beeindruckenden Naturaufnahmen, die auch in Farina Graßmanns neuem Buch zu finden sind, das im Februar im Kosmos-Verlag erscheint.

“True Crime in Nature” findet am Sonntag, den 27. April um 15 Uhr statt (Einlass ab 14 Uhr, mit Kaffee und Kuchen).

Veranstaltungsort ist das Naturfreundehaus Gerresheim, Morper Straße 128, 40625 Düsseldorf.

Interesse? Dann melde dich mit einer kurzen E-Mail an: info@naturfreunde-duesseldorf.de an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Termine

Vergangene Termine

Termin

Sonntag, 27. April 2025
15:00 Uhr

Adresse

Morper Straße 128


40625 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 8. April 2025
Schlagworte & Kategorien: