Der Fußball soll in Deutschland wieder mit Fans im Stadion rollen – auch in Düsseldorf. Die Fortuna hat deswegen ein Hygienekonzept entwickelt und mit der Stadt abgesprochen. 10.800 Zuschauer*innen sollen damit bei Heimspielen die Arena besuchen können.

Die Stadtverwaltung hat das Konzept geprüft und findet es gut. 

Kerninhalte sind für die Arena:

  • vier farbig markierte und untereinander getrennte Zonen für Zuschauer*innen, 
  • eine Auslastung von 20 Prozent über die gesamte Arena verteilt, 
  • Alkoholverbot, 
  • generelle (Website) und individuelle (E-Mail) Informationen an die Ticketkäufer zu Anreise, Abläufen und Verhaltensregeln sowie 
  • eine durchgehende Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung – auch auf dem Sitzplatz. 

“Diese Maßnahmen gehen sogar über die Anforderungen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalens hinaus”, erklärte ein Stadtsprecher. 

Auch zu der die An- und Abfahrt der Fans gibt es Maßnahmen. Die Rheinbahn setzt genauso viele Fahrzeuge ein, wie wenn die Arena voll wäre. Sie trennt die Fahrgäste an den Arena-Haltestellen nach den farbig markierten Zuschauer*innenzonen und sorgt mit zusätzlichen Kräften für die Einhaltung der Maskenpflicht und des Speise- und Alkoholverbots während der Fahrt.

Welche Regeln sich Fortuna Düsseldorf genau überlegt hat, könnt ihr online auf der Website nachlesen.

Alle Infos zur An- und Abreise mit der Rheinbahn gibt es hier.

Trotz des Hygienekonzepts kann es übrigens sein, dass Fußballspiele ohne Zuschauer*innen stattfinden. Wenn die Zahl der Corona-Infizierten hochschnellt, können Fans im Stadion verboten werden wie in München, um das Risiko weiterer Ansteckungen zu verringern. 

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 22. September 2020
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.